News / wp WP-20.09.2006 Rechtliche Zweifel ausgeräumt

Rechtliche Zweifel ausgeräumt

20.09.2006 / LOKALAUSGABE / HAGEN

Hagen. (ko) Der Bürgerentscheid vom Sonntag wird nicht mehr in Frage gestellt. Frank Schmidt, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zum Kirchenbergbad", bestätigte gestern, dass die Initiative keine rechtlichen Schritte wegen des Bürgerentscheides einleiten werde.

Die Beratung durch den Verein "Mehr Demokratie" habe ergeben, dass man möglicherweise hinsichtlich einiger Ungereimtheiten im Vorfeld des Urnengangs Recht bekommen, das Ergebnis des Entscheids aber wohl nicht beanstandet werde. Schmidt: "Insofern machen weitere juristische Überlegungen keinen Sinn." Er setzt jetzt auf Gespräche mit der Politik über Nachbesserungen am Bäderkonzept für Hohenlimburg, wo sich am Sonntag fast 90 Prozent der abstimmenden Bürger für das Konzept der Bürgerinitiative ausgesprochen hatten: "An diesem Ergebnis kann man sicherlich nicht so einfach vorbeigehen."

Quelle: http://www.westfalenpost.de

Neuere News:

WR-03.10.2006 Mark Krippner von Frank Schmidt schwer enttäuscht

WP-29.09.2006 Nur 16 Stimmen für Kirchenbergbad

WP-27.09.2006 Kandidatur bei Kommunalwahl 2009 denkbar

WR-26.09.2006 Bürgervereinigung: Kandidatur bei Kommunalwahl möglich

WP-24.09.2006 "Besser mobile Überdachung als Ruine"

WP-20.09.2006 "Perspektiven für Kirchenberg ausloten" Bezirksvertreter verärgert über unbeantwortete Anfragen

Ältere News:

WR-20.09.2006 Strüwer gibt Hoffnung noch nicht auf

WP-19.09.2006 "Uns Kinder hätte man fragen sollen"

WP-18.09.2006 FDP will weitere Chance für das Kirchenbergbad

WP-18.09.2006 Bahn frei für das zentrale Freizeitbad

WR-18.09.2006 HVG-Aufsichtsrat berät über den Fahrplan am Kirchenbergbad

WP-17.09.2006 Gewonnen und letztlich doch verloren

 
Westfalenbad
Copyright rettet-das-kirchenbergbad.de 2007 - 0,0036Sek