News / wr WR-17.09.2006 Kirchenberg Geschichte

Kirchenberg Geschichte

17.09.2006 / LOKALAUSGABE / HAGEN

NEBENBEI BEMERKT

Von Jens Helmecke Eine Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen - das ist ein beachtliches Ergebnis. Es ermutigt die Hohenlimburger um den Initiativensprecher Frank Schmidt, weiter für ihr Kirchenbergbad zu streiten. Die Überlegung, eine Wählerinitiative zu gründen, die bei der nächsten Kommunalwahl antritt, um vehement die Stadtteilinteressen zu vertreten, mag dem ersten Frust geschuldet sein. Angesichts der Stimmenverhältnisse mit knapp 90 % Zustimmung in Hohenlimburg, hätte eine solche "Partei-Hagen-Ost" aber gute Chancen in den Rat einzuziehen. Das Kirchenbergbad dürfte bis dahin allerdings längst Geschichte sein.

Quelle: http://www.westfaelische-rundschau.de

Neuere News:

WP-18.09.2006 FDP will weitere Chance für das Kirchenbergbad

WP-18.09.2006 Bahn frei für das zentrale Freizeitbad

WR-18.09.2006 HVG-Aufsichtsrat berät über den Fahrplan am Kirchenbergbad

WP-17.09.2006 Gewonnen und letztlich doch verloren

WP-17.09.2006 Quorum legt Kirchenbergbad trocken

WP-17.09.2006 Hohe Abstimmungshürde legt das Kirchenbergbad trocken

Ältere News:

WR-17.09.2006 Bürgerinitiative scheitert am "Quorum"

WP-15.09.2006 Initiative behält sich rechtliche Schritte vor

WP-15.09.2006 Hohenlimburg vor dem Bürgerentscheid

WP-15.09.2006 Gang zur Urne ist für viele selbstverständlich

WP-15.09.2006 Gang zur Urne ist morgen für viele selbstverständlich

WR-15.09.2006 Morgen für die kostengünstigere Lösung abstimmen

 
Westfalenbad
Copyright rettet-das-kirchenbergbad.de 2007 - 0,0062Sek