News / WR-29.03.2005 Kirchenberg-Fans machen auch bei WR-Umfrage jetzt "die Welle"
Kirchenberg-Fans machen auch bei WR-Umfrage jetzt "die Welle"
29.03.2005 / LOKALAUSGABE / HAGEN
Hagen. (bau) Der Hagener Osten macht mobil: Die Liebhaber des Kirchenberg Bades machen - völlig legitim - in unserem Online-Forum darauf aufmerksam, dass sie auf ihr Bad nicht verzichten möchten. Die Meinungsumfrage, die noch bis Donnerstag läuft, nutzen aber auch die Freunde anderer Bäder.
Mehr als 300 Menschen haben uns schon verraten, welches Bad ihnen persönlich das wichtigste ist. Neuer Spitzenreiter: Das Freibad Kirchenberg, auf das mehr als 30 Prozent der Stimmen entfielen. Bisher - denn abgestimmt werden kann immer noch. Sehr viele Schwimmbegeisterte nutzten auch die Chance, um Argumente für ihr "Lieblingsbad" zu nennen.
Nicole Degutsch aus Hagen: "Ich hoffe doch sehr, daß das Hestert-Freibad erhalten bleibt. Es ist bei mir und meinen Freunden absoluter Favorit, selbst Freunde aus Wuppertal kommen extra mit ihren Kindern dorthin, weil sie den Kinderschwimm- und -planschbereich so genial finden. Außerdem wurde auch dieses Bad vor nicht allzu langer Zeit renoviert, es liegt wundervoll und ist gut mit dem Bus zu erreichen." Jenni Schmidt mag es wellig: "Das Bad im Kirchenberg finden wir am besten, Wellen, viel Platz und für uns super mit dem Bus zu erreichen. Im sommer sind zwar manchmal die Schlangen vor der Kasse lang, aber dafür sind die Wellen hier echt cool!" Belinda Weber von der Detmolder Straßew schrieb: "Ich wohne zwar in der Nähe anderer Bäder, nutze jedoch das Kirchenbergbad wesentlich häufiger, da es mir angenehmer ist und ich mich dort wohler fühle. Mir ist es ganz wichtig, das dieses Bad erhalten wird." Helga Wüstewald aus der Ziegelstraße mag das Hohenlimburger Bad ebenfalls: Als eifrige Besucherin des Kirchenbergbades plädiere ich auf jeden Fall für den Erhalt des Bades. Für meine Gesundheit ist Schwimmen sehr wichtig. Das Bad in der Welle nutze ich weniger." Auch die Freunde des Hengesteyer Bades melden sich. Etwa Hans-Peter Nicolaus: "Das Freibad Hengstey wurde vor noch nicht langer Zeit komplett modernisiert. Eine Investition in die Zukunft sollten die dort verbauten Steuergelder sein und nicht eine kurzfristige unüberlegte Geldausgabe. Die wichtigste Argumentation ist die optimale Lage am Hengsteysee und die verkehrsgünstige Anbindung. Während der schönen Sommermonate ist das Freibad Hengstey stets gut besucht." Dorothea Wittstock aus Eilpe meint: "Ich schwimme regelmäßig im Willi-Weyer-Bad und nehme immer wieder gerne an der Wassgymnasik für Senioren teil. Durch die zentrale Lage ist das Bad für viele Hagener gut zu erreichen." Wer Umfrage, Meinungsforum und viele Bad-Informationen nutzen möchte, findet dies unter:
www.westfaelische- rundschau.de/hagen
Quelle: http://www.westfaelische-rundschau.de
Neuere News:
WR-20.04.2005 Kein Sand im Kirchenberg
WR-19.04.2005 Unsinnigen Beschluss revidieren
WP-12.04.2005 "Setzen weiterhin auf das Wellenbad"
WP-12.04.2005 "Setzen weiter auf das Wellenbad"
WP-12.04.2005 "Setzen weiterhin auf das Wellenbad"
WP-29.03.2005 "Eine Schließung muss vermieden werden."
Ältere News:
WR-21.03.2005 Die SPD fordert eine langfristige Lösung zum Wellenbad
WR-17.03.2005 CDU für Badsanierung
WR-15.03.2005 Badbesucher kostet HVG 7 bis 17 E - SPD-Fraktion: Konzept breit diskutieren