News / wp WP-08.03.2006 Bürgerbegehren in Vorbereitung

Bürgerbegehren in Vorbereitung

08.03.2006 / LOKALAUSGABE / HOHENLIMBURG

Hohenlimburg. (can/-hey) Die Schließung des Kirchenbergfreibads ist noch nicht endgültig besiegelt. Kaum haben die Hohenlimburger den ersten Schock verdaut, formiert sich der Widerstand. Vorkämpfer ist die Bürgerinitiative "Ja zum Kirchenbergbad", die bereits mit den Vorbereitungen für ein Bürgerbegehren begonnen hat.

Am Dienstagabend tagte der Arbeitskreis der Bürgerinitiative und signalisierte deutlich: Wir geben nicht auf und kämpfen weiter um die Öffnung des Kirchenbergbades. Diskutiert wurde im Kreis der engagierten Bürger über Mahnwachen vor dem Freibad und Demonstrationen für den Erhalt des Kirchenbergbades. "Das bringt aber wohl nicht allzu viel", fasste Frank Schmidt, Sprecher der Bürgerinitiative, zusammen. "Wir haben uns daher auf ein Bürgerbegehren geeinigt."

Dazu müssten in einer ersten Aktion 9000 Unterschriften gesammelt werden. Der zweite Schritt ist wesentlich schwieriger: Mehr als 30 000 Hagener müssten an die Urnen gebracht werden, um über das Bäderkonzept und somit den Erhalt des Kirchenbergbades abzustimmen!

Die genaue Richtung steht deshalb noch nicht fest, aber es wird fieberhaft daran gearbeitet. "Unser primäres Ziel ist es, das Kirchenbergbad offen zu halten", so Frank Schmidt weiter. Ob mit dem Bürgerbegehren allein um die Öffnung des Kirchenbergbads oder um den Erhalt aller Hagener Bäder gekämpft werden soll, ist im Moment noch offen.

Am 21. März findet ab 19 Uhr eine öffentliche Bürgerversammlung im Kirchenberg-Restaurant statt. "Wir wünschen möglichst viele Mitstreiter", sagt Frank Schmidt und hofft auf ein "rappelvolles Haus." In den verbleibenden zwei Wochen bereitet die Bürgerinitiative das Bürgerbegehren vor. "Wir wollen das schnell durchziehen und zu dieser Versammlung einen lupenreinen Text vorlegen", so Schmidt. Dieser soll von den Hohenlimburgern verabschiedet werden und dann im Hagener Rathaus eingereicht werden.

Quelle: http://www.westfalenpost.de

Neuere News:

WR-10.03.2006 Keine Stimme mehr für die Plattmacher des Bades

WR-10.03.2006 Symbol für den Bürgerwiderstand

WP-09.03.2006 andesrechnungshof soll Pläne prüfen

WP-09.03.2006 Landesrechnungshof soll Pläne prüfen

WP-09.03.2006 Buschkühl bemüht Rechnungshof

WR-09.03.2006 Bürgerbegehren wird öffentlich vorgestellt

Ältere News:

WP-08.03.2006 Bürgerbegehren um Kirchenberg zu erhalten?

WP-08.03.2006 Oberbürgermeister soll Ratsbeschluss aufheben

WR-08.03.2006 Initiative bereitet den Wortlaut eines Bürgerbegehrens vor

WP-06.03.2006 Polemik statt objektiver Beurteilung

WP-06.03.2006 Bad-Initiative berät heute

WR-05.03.2006 Bad-Initiative tagt Dienstag

 
Westfalenbad
Copyright rettet-das-kirchenbergbad.de 2007 - 0,0034Sek