News / wp WP-22.06.2005 Spiel und Spaß im Kirchenberg-Bad

Spiel und Spaß im Kirchenberg-Bad

22.06.2005 / LOKALAUSGABE / HAGEN

Hohenlimburg. (-hey) Vor einer Woche war es nur eine spontane Idee; jetzt ist sie mit (viel) Leben gefüllt und soll am kommenden Sonntag die Besucherscharen ins Kirchenberg-Bad locken. Gestern stellte die Bürgerinitiative "JA zum Kirchenbergbad" in Kooperation mit den Verantwortlichen der HagenBad das Konzept und das Programm für "den Spiel- und Spaß-Sonntag" vor.

"Da waren Profis am Werk", lobte Ivo Grünhagen, Geschäftsführer der HagenBad und der Verkehrsbetriebe, das Programm und die nahezu perfekte kurzfristige Organisation. Von 13 bis 18 Uhr stehen am Sonntag sportliche Aktivitäten im Wasser und am Beckenrand im Mittelpunkt für Jung und Alt. Schlauchbootfahren ist ebenso angedacht wie "Wasserlaufen"; dazu gibts Vorführungen der DLRG. Und jede Menge weiteren Badespaß.

Am "Beckenrand" ist ein Beachvolleyball-Turnier geplant. Mannschaften oder auch Einzelpersonen, die mitspielen möchten, sollten sich mit Frank Schmidt (Tel: 0160- 8528970) in Verbindung setzen. "Wir werden die Teams am Sonntagmittag kurzfristig zusammenstellen. Eine Mannschaft soll sich aus fünf Akteuren rekrutieren", so Mitorganisator Frank Schmidt gestern Morgen beim Pressegespräch.

Zusätzlich dreht sich am Sonntag das Glücksrad der Hagenbad, locken die attraktiven Preise (u.a. Elektrogeräte, Bücher, Ferngläser) einer Tombola, die durch heimische Sponsoren (Volksbank Hohenlimburg, AOK, Elektrotechnik Beinhold, die heimischen Parteien und die Bürgervereinigung Hohenlimburg) nachhaltig unterstützt worden ist. Jeder Besucher erhält am Sonntag zusammen mit der Eintrittskarten ein Los und kann gewinnen - wenn er Glück hat.

Um 16 Uhr werden die Gewinner ermittelt. Frank Schmidt: "Die Ausgabe der Preise findet dann ab 17 Uhr statt."

Damit richtige Strandatmosphäre aufkommt, haben die Organisatoren DJ Hassan verpflichtet. Der wird mit alten und neuen Sommerhits für Partystimmung sorgen.

Und auch Mandy Hörger, Restaurationsfachfrau im Kirchenberg, trägt ihren Teil zum Gelingen des Nachmittages bei. Sie bietet Pommes mit Würstchen und Würstchen mit Brot zum Spartarif an.

An alles ist gedacht - jetzt muss nur noch der Wettergott mitspielen.

Interessant, auch für Besucher aus dem Märkischen Kreis, ist in den Sommerferien für Daheimgebliebene die "Funcard". Zum Preis von 15 Euro können Schüler und Jugendliche bis 17 Jahre in den Ferien täglich unbeschränkt das Kirchenbergbad nutzen. Natürlich auch alle anderen Hagenbad-Freibäder.

Quelle: http://www.westfalenpost.de

Neuere News:

WP-26.06.2005 Schlauchbootrennen sorgen für Begeisterung

WP-26.06.2005 Paddelrennen eröffnen Spaßtag

WR-26.06.2005 Musik und Unterhaltung rund um die "Welle" im Kirchenberg

WP-24.06.2005 Klares Votum für Kirchenbergbad

WP-22.06.2005 Spiel- und Badespaß am Kirchenberg

WP-22.06.2005 Spiel- und Spaßsonntag im Kirchenberg-Freibad

Ältere News:

WR-22.06.2005 Familienfest im Kirchenberg-Freibad

WR-22.06.2005 Familien machen "die Welle"

WR-22.06.2005 Versäumisse "ausbaden"

WR-08.06.2005 Kirchenberg ist weiterhin im Rennen

WP-29.05.2005 Schmidt: "Jedes Lachen ist ein Erfolg für uns" Riesenandrang im Kirchenbergbad / Bürgerinitiative zufrieden

WP-29.05.2005 Mehr als 2600 Gäste am Samstag

 
Westfalenbad
Copyright rettet-das-kirchenbergbad.de 2007 - 0,0047Sek