News / WP-20.07.2006 Vorbereitungen für Bürgerentscheid laufen
Vorbereitungen für Bürgerentscheid laufen
20.07.2006 / LOKALAUSGABE / HOHENLIMBURG
Hohenlimburg. (can) Die Vorbereitungen für den Bürgerentscheid am 17. September zum ganzjährigen Schwimmen im Kirchenbergfreibad laufen auf Hochtouren. Ab dem 18. August werden die Abstimmungsbenachrichtungen verschickt. Spätestens bis zum 27. August sollen diese bei allen Abstimmungsberechtigten im Briefkasten liegen. Abgestimmt wird am 17. September in insgesamt 56 Abstimmräumen in ganz Hagen. In Hohenlimburg besteht dazu Gelegenheit im Paul-Gerhardt-Haus, in der Realschule, in der Hauptschule, in der Heideschule, in der Bezirksverwaltungsstelle, in der Pestalozzi-Schule und in der Grundschule Wesselbach. Wie bei jeder Wahl ist auch beim Bürgerentscheid zum ganzjährigen Schwimmen in den Stadtteilen eine Abstimmung per Brief möglich. "Der Antrag auf Briefabstimmung wird mit den Abstimmungsbenachrichtigungen versandt", erklärt Renate Möckel, Kommunalbeamtin im Ressort Statistik/Stadtforschung. Unterlagen für die Abstimmung per Brief können auch jetzt schon angefordert werden. Ein formloses Schreiben an die Stadt Hagen, Wahlamt, Postfach 4249, 58042 Hagen, genügt. Wie bei jeder Wahl werden auch diesmal Helfer benötigt. Die Stadt Hagen sucht 400 stimmberechtigte Personen, die am Abstimmungssonntag für einen reibunglsosen Ablauf des Bürgerentscheids in den Abstimmräumen sorgen. Der Einsatz erfolgt nach Absprach für wenige Stunden. Nur um 7.30 und 18 Uhr müssen sich alle Helfer in den Abstimmungsräumen einfinden. Interessenten können sich mit der Stadt Hagen in Verbindung setzen, Tel: 0 23 31 /20 74 5 13. Auch die Bürgerinitiative "Ja zum Kirchenbergbad" soll Helfer abstellen. "Wir nehmen das gerne wahr", sagt Sprecher Frank Schmidt. "Und fänden es schön, wenn sich weitere Leute aus der Bevölkerung melden würden." Beisitzer in den Abstimmungsvorständen erhalten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro. Bis Dienstag bleibt der Bürgerinitiative noch Zeit, um über ihr Anliegen einen Informationstext zu verfassen. Dieser wird gemeinsam mit der Abstimmungsbenachrichtung versandt.
Quelle: http://www.westfalenpost.de
Neuere News:
WR-23.07.2006 Gesammelt wird weiter
WP-21.07.2006 Heute EBAY-Aktion der SPD
WP-21.07.2006 Trockener Teich in Flammen Ausreichend Wahlhelfer
WP-21.07.2006 Ausreichend Wahlhelfer
WR-21.07.2006 SPD nimmt heute Spenden für Ebay an
WR-21.07.2006 Heute: Spenden für Versteigerung Studienreise Nach Australien
Ältere News:
WR-20.07.2006 Stadt sucht Freiwillige als Wahlhelfer
WP-19.07.2006 Ebay-Erlöse fließen in die Kirchenbergbad-Kampagne
WR-19.07.2006 Klicken und: hohenlimburg.kaempft!
WR-19.07.2006 Ebay-Aktion der SPD kommt der Bürgerinitiative zugute
WR-19.07.2006 Klicken fürs Bad: hohenlimburg.kaempft!
WP-18.07.2006 "Kinder sitzen bei 30 Grad zu Hause"